Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
407

Faszination Erde

D, 2003–

Faszination Erde
ZDF und Oliver Roetz
Serienticker
  • 407 Fans
  • Serienwertung4 114834.07von 14 Stimmeneigene: –
1803

Argentinien - Geboren aus Extremen

Folgeninhalt
Gewaltige geologische Prozesse haben die Iguazú-Wasserfälle entstehen lassen. Eine uralte Legende erzählt, dass ein eifersüchtiger Schlangengott einst zwei Liebende durch einen unüberwindbaren Abgrund trennen wollte. Mit einem furchtbaren Schlag habe er die Erde geteilt. In der Legende steckt durchaus Wahrheit, denn die Entstehung der Wasserfälle begann tatsächlich mit der Spaltung eines Kontinents.
(ZDF)
Folge "Argentinien - Geboren aus Extremen" anschauen
    kompakte Ansicht
    • So 23.06., 15:10 Uhr
    • Sa 29.06., 16:25 Uhr
    • Deutsch1080p
Bildergalerie
  • Dirk Steffens auf einem "Yardang", einer stromlinienförmigen Erosionsform, die Sandstürme aus weichem Bimsstein herausgeschliffen haben.
    Dirk Steffens auf einem "Yardang", einer stromlinienförmigen Erosionsform, die Sandstürme aus weichem Bimsstein herausgeschliffen haben.
    Bild: © ZDF und Oliver Roetz./Oliver Roetz
  • Vulkane prägen nicht nur das Gesicht Argentiniens, sondern auch sein Klima. Sowohl die tropischen Regenwälder im Norden des Landes als auch die weite patagonische Steppe verdanken ihre Existenz der gewaltsamen Auffaltung des längsten Gebirges der Erde, der Anden.
    Vulkane prägen nicht nur das Gesicht Argentiniens, sondern auch sein Klima. Sowohl die tropischen Regenwälder im Norden des Landes als auch die weite patagonische Steppe verdanken ihre Existenz der gewaltsamen Auffaltung des längsten Gebirges der Erde, der Anden.
    Bild: © ZDF und Oliver Roetz./Oliver Roetz
  • War es früher noch das Salz, das als wertvoller Rohstoff abgebaut wurde, verlagert sich heute das Interesse auf die Sole, die unter der Salzkruste liegt und nur an wenigen Stellen wie hier an den "Ojos del Mar“ an die Oberfläche kommt: Sie enthält Lithium.
    War es früher noch das Salz, das als wertvoller Rohstoff abgebaut wurde, verlagert sich heute das Interesse auf die Sole, die unter der Salzkruste liegt und nur an wenigen Stellen wie hier an den "Ojos del Mar“ an die Oberfläche kommt: Sie enthält Lithium.
    Bild: © ZDF und Sabine Armsen./Sabine Armsen
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 16.02.2020, ZDF
Letzte TV-Termine