Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

Bach to the Roots

A, 2015

ZDF und ORF/SCARLATTI Arts/Elsa Okasaki
  • 3 Fans
  • Wertung0 12670noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Deutsche TV-Premiere: 05.12.2015 (3sat)
Volker Werner begleitet in diesem Gesprächskonzert aus dem Wiener Konzerthaus den Dirigenten Rubén Dubrovsky und sein "Bach Consort Wien" auf eine Reise zu den Ursprüngen der Barockmusik. In Einspielfilmen begibt er sich von Leipzig bis nach Afrika und Lateinamerika. Mezzosopranistin Bernarda Fink und Tenor Francisco Brito präsentieren barocke Werke in südamerikanischer Spieltradition und argentinische Musik nach europäischer Aufführungspraxis. Das "Bach Consort Wien" spielt u.a. Werke von Johann Sebastian Bach, Tarquinio Merula und Antonio Vivaldi. Zu Wort kommen neben Rubén Dubrovsky auch der Musikethnologe und Afrika-Spezialist Dr.
Gerhard Kubik sowie der Ö1-Musikjour-nalist Albert Hosp. Im 16. Jahrhundert begegnen einander in Lateinamerika drei Kulturen: Ureinwohner, spanische Eroberer und afrikanische Sklaven. Von Argentinien bis Mexiko entstehen explosionsartig neue Tänze. Sie tragen aufregende Namen: Sarabanda, Chacona, Zamacueca, Pasacalle und Folia. Als blinde Passagiere reisen diese Tänze mit der Kolonialbeute zurück nach Spanien.
Rasch erobert die Musik Europa; erst Italien und Frankreich, dann England und Deutschland. Die Vermischung der Kulturen nimmt ihren Lauf. Während die feurigen Tänze in Europa bald in Vergessenheit geraten, bleiben sie in Argentinien in Form einer raffinierten Volksmusik lebendig und lehren uns viel über die ursprüngliche Art des Musizierens und des Instrumentenbaus in der Barockzeit. Diese musikalischen Wurzeln bringt das "Bach Consort Wien" unter der Leitung von Rubén Dubrovsky, einem argentinischen Dirigenten und Instrumentalisten mit polnisch-italienischen Eltern, in den Mozartsaal des Wiener Konzerthauses.
(3sat)

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 07.06.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme