Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
13

Das Herz der Bärin

(Karu süda / The Heart of the Bear) EST/CZ/D/RUS, 2001

  • 13 Fans
  • Wertung0 26734noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Originalpremiere: 2001
Spielfilm Estland/Russland/Deutschland/Tschechien 2001 Den zivilisationsmüden, aber abenteuerlustigen Esten Nika zieht es im Winter zur Jagd in die sibirische Taiga. Mit dem Todesschuss auf einen Bären fordert er sein Schicksal heraus, denn die zugehörige Bärin heftet sich friedfertig an seine Fersen. Im nächsten Winter, Nika hat inzwischen die temperamentvolle Dorflehrerin Gitya geheiratet, begegnet er in der Taiga einer in Pelz gehüllten Frau, die nur Laute von sich gibt ... Der Hast des städtischen Lebens müde, kommt der junge, abenteuerlustige Este Nika (Rain Simmul) als Jäger in die sibirische Taiga. Fernab der Zivilisation will er sich selbst finden. Den Sommer verbringt er in einem Dorf unter Ureinwohnern, die ihn mit den Mythen des Nordens vertraut machen und Geologen, Goldwäschern und allerlei Abenteurern.
Und er begegnet der lebenslustigen Lehrerin Gitya (Dinara Drukarova), die ihm eine gute Ehefrau sein möchte. Den Winter aber zieht es Nika in eine selbstgezimmerte Waldhütte, um in der einsamen Wildnis zu jagen. Dabei trifft er auf zwei Bären. Als das männliche Tier ihn angreift, ist er gezwungen, es zu töten. Der andere Bär, ein Weibchen mit weißer Blesse, begegnet ihm hingegen ohne Feindseligkeit, bevor es wieder in der Taiga verschwindet. Im nächsten Winter zieht es Nika wieder in die Taiga.
Eines Tages stellt er fest, dass jemand heimlich seine Fallen leert. Er stellt für den Dieb ein Wolfseisen auf und findet darin wenig später eine in Pelz gehüllte junge Frau (Ilyana Pavlova). Sie spricht kein Wort und stößt nur Laute aus. Nika nimmt sie mit in seine Hütte, pflegt sie gesund und verliebt sich in sie. Doch dann verschwindet sie in den Weiten der Taiga. Mit den Mitteln des magischen Realismus erzählt der Film, der nach dem gleichnamigen Roman des estnischen Schriftstellers Nikolaj Baturin entstand, ein abenteuerliches und romantisches Drama um die Suche eines jungen Mannes nach innerem Gleichgewicht.
In der gleichnishaften Geschichte spielt der Bär, der in der sibirischen Etymologie eine wesentliche Bedeutung hat, die zweite Hauptrolle. Der estnische Regisseur drehte die internationale Koproduktion unter schwierigen Bedingungen fast zwei Jahre lang in Sibirien und im nördlichen Uralgebiet. So versagte die Technik bei Temperaturen unter -40°C und der ursprünglich eingesetzte Zirkusbär spielte in der ungewohnten Natur verrückt. Der letztlich im Film zu sehende Bär gehört einem privaten Besitzer und ist ungefähr drei Meter groß.
(MDR)

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 09.06.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme