Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
5

Das Meer der Anden

Menschen am TiticacaseeD, 2013

NDR/Manfred Uhlig
  • 5 Fans
  • Wertung0 122622noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Deutsche TV-Premiere: 21.10.2014 (arte)
Schneebedeckte Berggipfel spiegeln sich im fast 4.000 Meter hohen Titicacasee, dem höchsten schiffbaren Binnensee der Welt. Ausgerechnet hier trainiert die bolivianische Marine für den 'Tag des Meeres'. Denn der Zugang zum Pazifik ging Bolivien vor über 130 Jahren im Krieg gegen Chile verloren. Seitdem ist der Titicacasee für die Bolivianer das Ersatzmeer. Während am Ufer Lamas weiden, drillt Carla Padilla, Bootsmann bei der bolivianischen Marine, ihre angehenden Matrosen mitten in den Anden in der Kunst der Seefahrt. Sie üben auch für das alljährliche Fest der bolivianischen Marine, das tatsächlich "Tag des Meeres" heißt und ebenfalls auf dem See gefeiert wird.
Am echten Meer war die hübsche junge Frau noch nie, aber für sie ist der Titicacasee wie der Ozean: 'Riesengroß - und das Wasser ist sogar ein bisschen salzig.'Leben von und mit dem See Er ist der höchst schiffbare Binnensee der Welt - der Titicacasee in den Anden. Der Film zeigt das Leben der Menschen die mit und von dem See leben.Leben auf Schilf Der Film taucht ein in den Alltag der Menschen rund um den Titicacasee. Indianer wohnen auf schwimmenden Inseln aus Schilf, Schamanen bieten ihre Dienste an wie zur Inkazeit, und aus ganz Südamerika strömen Pilger in den Wallfahrtsort Copacabana, um ihre Autos segnen zu lassen. Homar Lujano ist einer der Indianer, die traditionell auf dem Wasser leben. Alle zehn Tage muss er mit seiner Frau Gloria den schwimmenden Untergrund seiner Hütte erneuern, denn die künstliche Insel besteht ganz aus Schilf. Mit seinem Holzkahn mit Außenbordmotor versorgt Homar die schwimmende Gemeinde mit Lebensmitteln und Obst.
Sein größter Abnehmer: Die Schule. Hier toben die Kinder auf einem ebenfalls schwimmenden Schulhof. Dabei müssen sie aufpassen, dass sie durch das Schilf nicht ins eiskalte Wasser einsacken. Ein harter Job zum Überleben Die 35-jährige Eugenia Paje lebt mit ihren zwei kleinen Kindern an Land. Als ihr Mann starb, der ein kleines LKW-Unternehmen hatte, setzte sie sich selbst ans Steuer der zwei schweren Lastwagen. Täglich muss sie den Titicacasee auf einer kippligen Holzfähre überqueren.
Schon häufig sind die Fähren mitsamt ihrer Ladung gekentert. Doch trotz der tückischen Wellen: Sie freut sich über ihren neuen Job. Und ein Leben ohne den Titicacasee könnte sie sich nicht vorstellen. Sie liebt ihr 'Meer der Anden'.Der Riesenfrosch im Titicacasee Die Biologin Veronica Flores hat eine Leidenschaft: Sie erforscht den Titicacasee-Riesenfrosch. Dazu muss sie auf den Grund des eiskalten Sees tauchen. Gar nicht so leicht, denn wegen der dünnen Luft zählt jeder Meter unter Wasser doppelt.
Wegen der vielen nicht markierten Fischernetze wagt sie sich nur in Begleitung erfahrener Marinetaucher in den See. Das NDR Team begleitet sie auf einen ihrer gefährlichen Tauchgänge.Segnungen für Autos Auch Autofahrer am Titicacasee leben gefährlich: Bezogen auf die Bevölkerung gibt es in Bolivien 20-mal mehr Unfalltote als in Deutschland. Abhilfe schaffen soll Franziskanerpater Renée Vargas. Gegen eine kleine Spende segnet er die Autos der Pilger, die am Wochenende in seine Kirche kommen. Seine Säulenheilige, die heilige Jungfrau von Copacabana ist nämlich die Schutzpatronin der Autofahrer. Einen TÜV hingegen gibt es nicht.Rituale eines Schamanen Zacharias Callisaya versteht sich ebenfalls auf höhere Mächte: Der Schamane hält den Kontakt zur Pachamama, der Urmutter der Indianer.
Länder Menschen Abenteuer ist dabei, wie er im Auftrag eines Fischers eine Opferzeremonie abhält. Für ihn und die Einwohner der Mondinsel eine Premiere: Noch nie haben sie ein Kamerateam bei ihrem geheimen Ritual zugucken lassen.
(One)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 30.05.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Das Meer der Anden-Fans mögen auch