Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
11

Harold Lloyd, der Strohmann

(The Cat's-Paw) USA, 1934

  • 11 Fans
  • Wertung0 116558noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Originalpremiere: 1934
Ezekiel Cobb, der ein wenig naive, in China aufgewachsene Sohn eines amerikanischen Missionars, wird eines Tages zurück in seine Geburtsstadt geschickt, um dort nach einer passenden Ehefrau zu suchen. In Stockport soll er bei dem Familienfreund Reverend Withers als Hausgast leben, der jedoch schon vor der ersten gemeinsamen Begegnung stirbt. Withers war als Kandidat bei der anstehenden Wahl zum Bürgermeister angedacht. Der korrupte Wahlkampfleiter Jake Mayo sieht in Ezekiel den idealen Ersatz für den verstorbenen Kandidaten, denn es geht vor allem darum, einen möglichst aussichtslosen Scheingegner für den übermächtigen Bürgermeister Ed Morgan aufzustellen. Um den selbst in kriminelle Machenschaften involvierten Morgan herum hat sich über die Jahre ein gut funktionierender Sumpf aus Korruption gebildet, der nicht durch einen potenziell guten Gegenkandidaten gefährdet werden soll. So gerät Ezekiel in die Mühlen der städtischen Politik.
Ezekiel, von Natur aus ein Mann reinen Herzens, und zudem mit der amerikanischen Gesellschaft unvertraut, kann mit der allgegenwärtigen Falschheit und Verschlagenheit nicht umgehen. Er glaubt zunächst alles, was man ihm sagt, sogar, dass Mayo sich als ehrliche Haut und großer Politreformer ausgibt. Ezekiels Image als „reiner Tor“ macht ihn zum idealen Opfer der abgezockten Politprofis, und somit eignet er sich prächtig als deren unwissender „Handlanger“, auf Englisch: „Cat’s Paw“ (so der Originaltitel). Durch einige Vorkommnisse steigt die Popularität von Cobb wider Erwarten, unter anderem, dass er Ed Morgan vor einem Nachtclub niederschlägt, als dieser einen Zeitungsjungen gehauen hatte. Sollte Ezekiel wider Erwarten gewinnen, möchten Mayo und seine Verbündeten ihn im Amt des Bürgermeisters wie eine Handpuppe steuern. Und tatsächlich: er gewinnt die Wahl!
Doch wider Erwarten lässt sich Ezekiel aber nicht so leicht herumschubsen und missbrauchen wie angenommen, im Gegenteil: er nimmt seine neue Aufgabe sehr ernst und hat wahlweise für jede noch so missliche und schwierige Situation eine chinesische Spruchweisheit seines Lieblingspoeten Ling Po parat. Bald erkennt Cobb jedoch die Machenschaften seiner angeblichen Förderer, und er beschließt, in Stockport gründlich aufzuräumen. Doch das Politestablishment schlägt zurück und versucht, Cobb zu instrumentalisieren und zu manipulieren. Schließlich wird ihm eine Korruptionsaffäre untergeschoben und er soll des Amtes enthoben werden. Doch nun schart Ezekiel auch seine Mannen hinter sich. Dabei handelt es sich vor allem um Vertraute und Freunde aus der chinesischen Gemeinde vor Ort. Auch der von Ezekiels Idealismus beeindruckte Mayo gibt sich einen Ruck und steht ihm zur Seite.
Kurzerhand werden die korrupten Polithasen, ihre hinterlistigen Unterstützer und die Gangster der Stadt entführt und in dem düsteren Keller des mit Cobb befreundeten Antiquitätenhändlers Tien Wang festgehalten. Ezekiel droht den Gekidnappten: Da die westlichen Methoden sich bei ihnen nicht bewährt hätten, würde er nun erprobte, chinesische Methoden der Antike anwenden: Entweder sie würden ihre Verfehlungen eingestehen, oder jeder von ihnen werde hingerichtet. Keiner der Gekidnappten glaubt, dass dieser harmlose Tölpel aus China zu einer derartigen Bluttat imstande wäre. Doch als Cobb sich einen der Männer schnappt und mit ihm ins Nebenzimmer geht, wo der arme Sünder um sein Leben schreit, wird der korrupten Politbande allmählich mulmig. Mit dem abgetrennten Kopf auf der Brust des Torsos, wird der leblose Körper vor den schreckensbleichen Entführungsopfern herausgetragen. Danach wird der Anführer Ed Morgan geholt, und das Spiel scheint sich zu wiederholen. Doch natürlich ist Ezekiel Cobb, der herzensgute Missionarssohn, der für jede Situation eine chinesische Lebensweisheit kennt, überhaupt nicht imstande, eine solch grausame Tat zu begehen. Er hat sich der Zauberkunst des „Großen Chang“ bedient, eines Magiers, der gerade durch die Vereinigten Staaten tourt und die Zuschauer mit seinen Ticks verblüfft. Kopflos ist lediglich das Verhalten der um ihr Leben fürchtenden, entführten Männer im Keller.
Tatsächlich zeigten Cobbs Tricksereien bei den hartgesottenen Politganoven ihre Wirkung. Die im Keller Festgehaltenen gestehen ihre kriminellen Taten und unterschreiben Geständnisse. So gelingt es Cobb schließlich, den ganzen Unrat, der sich all die Jahre lang der Stadt Stockport bemächtigt hat, auf seine ganz persönliche „chinesische Methode“ hinwegzufegen. In der hübschen Petunia Pratt findet er obendrein nicht nur eine Unterstützerin, sondern auch noch die Frau fürs Leben. Ezekiel Cob beschließt, nicht mehr nach China zurückzukehren und sagt fortan der Korruption und dem Verbrechen in Stockport den Kampf an. Doch zu seiner größten Überraschung ist es ausgerechnet Pet, seine Zukünftige, die ihn dazu überredet, doch nach China zurückzukehren.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Harold Lloyd, der Strohmann aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)

im Fernsehen

(Bisher) keine TV-Termine bekannt.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 30.05.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Harold Lloyd, der ...-Fans mögen auch