Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6

Immer zu Diensten

(Premier de corvée) F, 2023

Camille Millerand / Um seiner Familie zu helfen, verlässt Makan sein Heimatland.
  • 6 Fans
  • Wertung0 150344noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

07.06.2023 (arte.tv)
Deutsche TV-Premiere: 26.07.2023 (arte)
"Wir sind nicht hergekommen, um Fotos vom Eiffelturm zu machen. Wir sind zum Arbeiten hergekommen. Deine Familie steckt in der Scheiße, du steckst auch in der Scheiße. Du bist gekommen, um deiner Familie zu helfen." In der Spülküche einer vornehmen Brasserie in der Nähe der Champs-Elysées arbeitet Makan Baradji. Er ist Tellerwäscher: ein anstrengender, undankbarer Beruf, den heutzutage nur noch Zugewanderte ausüben. Wenn er nicht im Restaurant spült, liefert Makan auf seinem Fahrrad Mahlzeiten für einen Lieferdienst aus.
Als er 2018 aus Mali nach Frankreich kam, fand er noch am Ankunftstag eine Stelle - obwohl er, wie Tausende andere Menschen in Frankreich, keine gültigen Ausweispapiere hat. "Ich halte mich so gut es geht versteckt, bis ich meine Papiere bekomme", berichtet er. Aus dem Off begleiten seine Worte die Bilder von seinem unauffälligen Alltag in Paris. Makan gehört nicht zur ersten Generation, die auf der Suche nach Glück und einem besseren Leben aus Mali ins Exil gegangen ist. Mit einem anderen Malier, der sich ebenfalls illegal in Frankreich aufhält, wohnt er in einem kleinen Zimmer in einer Gemeinschaftsunterkunft. Er gehört zu jenen Migranten, die über das Mittelmeer nach Europa kamen und nun ganze Wirtschaftszweige in Gang halten.
"Einige Küchen würden ohne die Zuwanderer nicht laufen", erklärt Makans Chef nüchtern. Die Dokumentation begleitet Makan bei seinen Versuchen, aus der Illegalität herauszukommen und in seine Heimat zurückzukehren, wo seine Frau, seine Kinder und alle Angehörigen leben, die er durch seine tägliche Arbeit unterstützt. "Das Dorf fehlt mir sehr. Mein Sohn wird dieses Jahr fünf Jahre alt. Es gibt Dinge, die lassen sich nicht nachholen. Das tut weh, das tut sehr, sehr weh." Der Beitrag zeigt selten dokumentierte Szenen, macht auf Existenzen am Rand der Gesellschaft aufmerksam und gibt Einblicke in ein Leben, das von Illegalität, Exil und Selbstlosigkeit geprägt ist.
(arte)

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 30.05.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme