Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
10

Maos letzter Tänzer

(Mao's Last Dancer) AUS, 2009

ARD Degeto/Great Scott Production
  • 10 Fans
  • Wertung0 16783noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Originalpremiere: 2009
Deutsche TV-Premiere: 03.08.2014 (Das Erste)
FSK 6
Die Erzählung beginnt Anfang der 1970er Jahre. Der elfjährige Li (Huang Wen Bin), wächst in einem chinesischem Dorf in ärmlichen Verhältnissen auf. Der Besuch einer Delegation von Regierungsvertretern verändert eines Tages für immer sein Leben: Der Junge wird ausgewählt, eine jahrelange Ballettausbildung im fernen Peking anzutreten. Eine Wahl hat Li nicht, er wird von seinen Eltern (Joan Chen, Wang Shuang Bao) getrennt und muss sich in der Metropole dem strengen Regiment seiner Ausbilder beugen. Obwohl der Junge zunächst vor allem durch sein Desinteresse auffällt, erkennt man sein außerordentliches Talent. Tatsächlich entwickelt er sich im Lauf der Jahre zu einem der besten Tänzer seines Jahrgangs.
Als Student (nun gespielt von Chi Cao) darf er 1979 im Rahmen eines Austauschprogramms China verlassen und in die USA nach Houston reisen. Dort kommt es zwei Jahre später zu einem weiteren Umbruch in Lis Leben: Er verliebt sich in eine amerikanische Tänzerin und beschließt, nicht in seine Heimat zurückzukehren. Als Reaktion erteilt ihm China ein lebenslanges Einreiseverbot. In den USA hat Li zu Zeiten des Kalten Krieges mit Vorurteilen zu kämpfen. Dennoch wird er bald ein gefeierter Bühnenstar. Aber die Trennung von seiner Familie und der Verlust seiner Heimat machen ihm zu schaffen.
Erst Mitte der 90er Jahre scheint ein Gastspiel in China in greifbare Nähe zu rücken. Im Jahr 2003 veröffentlichte der gefeierte Tänzer Li Cunxin seine Memoiren, die Bruce Beresford ('Miss Daisy und ihr Chauffeur') schließlich verfilmte. Als Drehbuchautor konnte man Jan Sardi gewinnen, der für seine Vorlage zu der Filmbiografie "Shine" eine Oscar-Nominierung erhalten hatte. Um ein Höchstmaß an Authentizität auch in den atemberaubend choreographierten Tanzszenen zu gewährleisten, wurde die Rolle des Li mit dem Startänzer Chi Cao vom Birmingham Royal Ballet besetzt. Die Liebe zum Detail zahlte sich aus: "Maos letzter Tänzer" erhielt mehrere internationale Preise und avancierte an den Kinokassen zu einem der zehn erfolgreichsten australischen Filme aller Zeiten. China, Anfang der 1970er Jahre.
Der elfjährige Bauernsohn Li wird von Regierungsvertretern dazu ausgewählt, eine Ballettausbildung im fernen Peking anzutreten. Obwohl der Junge zunächst wenig Interesse zeigt, entwickelt er sich im Lauf der Jahre zu einem der bekanntesten Tänzer seines Jahrgangs. Ein Aufenthalt in Amerika verändert schließlich sein Leben: Li beschließt, nicht in seine Heimat zurückzukehren. Doch für seine künstlerische und private Freiheit muss er einen hohen Preis zahlen. Bruce Beresfords bewegende Filmbiografie des berühmten Tänzers Li Cunxin gehört zu den erfolgreichsten australischen Filmen aller Zeiten. China, Anfang der 1970er-Jahre.
Der elfjährige Bauernsohn Li wird von Regierungsvertretern dazu ausgewählt, eine Ballettausbildung im fernen Peking anzutreten. Obwohl der Junge zunächst wenig Interesse zeigt, entwickelt er sich im Lauf der Jahre zu einem der bekanntesten Tänzer seines Jahrgangs. Ein Aufenthalt in Amerika verändert schließlich sein Leben: Li beschließt, nicht in seine Heimat zurückzukehren. Doch für seine künstlerische und private Freiheit muss er einen hohen Preis zahlen. Bruce Beresfords bewegende Filmbiografie des berühmten Tänzers Li Cunxin gehört zu den erfolgreichsten australischen Filmen aller Zeiten.
(One)
Cast & Crew

Maos letzter Tänzer Streams

    kompakte Ansicht
    • Deutsch1080pab € 8,99*
    • Deutsch1080pab € 3,99*
    • Deutsch1080pab € 9,99*
    • MagentaTV
      Deutsch1080p
    • Deutsch576pab € 2,99
    • Deutsch576pab € 5,99
    • Deutsch720pab € 3,99
    • Deutsch720pab € 8,99

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 30.05.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Maos letzter ...-Fans mögen auch