Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1

Mehr als ein Stück Fleisch

 

  • 1 Fan
  • Wertung0 72075noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Statistisch gesehen verzehrt jeder Bundesbürger knapp 40 Kilo Schweinefleisch pro Jahr. Weit mehr als Huhn oder Rind. In Europas größtem und modernsten Schlachthof, im westfälischen Rheda-Wiedenbrück, werden täglich 20.000 Schweine getötet. Geschlachtet wird am Fließband, zerlegt per Hand. Die Produktion findet unter strengsten hygienischen Bedingungen statt, fast wie im OP. Gut 24 Stunden dauert es, bis das Borstenvieh die Fabrik als Schnitzel, Kotelette oder Bratwurst wieder verlässt.
Gearbeitet wird rund um die Uhr. Um Mitternacht rückt der Reinigungstrupp an und beseitigt, was vom Tage übrig blieb. In der Schweinebesamungsstation Weser-Ems herrscht ab drei Uhr morgens Hochbetrieb. Rund 200 Eliteeber werden per Hand abgesamt, um hochwertiges Sperma für Zuchtsauen zu liefern. 1,1 Millionen Portionen Sperma werden in dieser Station jährlich produziert. Fünfundneunzig Prozent der deutschen Schweineerzeuger arbeiten mit dem Sperma aus der Tube.
Ein sogenannter Animiereber darf zwar für Stimmung sorgen im Stall, aber besamt werden die Sauen künstlich, vom Landwirt. Verläuft die Befruchtung erfolgreich, wirft die Sau nach knapp vier Monaten zwölf Ferkel im Schnitt. Sieben Monate später landen sie, hundertzwanzig Kilo schwer, als Mastsschwein auf dem Schlachthof. An der Landesanstalt für Schweinezucht in Forchheim, der ältesten in Deutschland, beschäftigt man sich seit Jahrzehnten mit den unterschiedlichsten Haltungsformen der sensiblen Tiere. Es wurden Methoden entwickelt, mit denen man die Qualität des Fleisches eindeutig bestimmen kann, um zum Beispiel die Ursachen des "Schrumpfschnitzels" zu erforschen. Eine ungewöhnliche Kooperation zwischen Industrie und regionaler Landwirtschaft sind der Unilever Konzern und die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall eingegangen.
Nach umwelt- und artgerechten Haltungsformen werden Schweine exklusiv für die Marke Du darfst produziert. Begleitet wird das Projekt von der internationalen Umweltstiftung "Euronatur". SPIEGEL TV Special mit einer Dokumentation über die Schweineproduktion in Deutschland.
(XXP)

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 30.05.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme