Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4

Wurzeln der Gewalt - Rechter Terror in Deutschland

D, 2020

ZDF und imago images/IPON.
  • 4 Fans
  • Wertung0 124231noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Deutsche TV-Premiere: 28.04.2020 (ZDFinfo)
Hanau, Halle, Kassel - drei rechte Angriffe innerhalb von neun Monaten zeigen: Deutschland hat ein Problem mit Rechtsextremismus. Die ZDFinfo-Doku folgt den Spuren und Folgen der Taten. Doch das Problem mit Rechtsextremismus in Deutschland ist nicht neu. Es gab die NSU-Morde, Angriffe auf Flüchtlinge in Bautzen, die Ausschreitungen von Chemnitz. Warum ist die Bekämpfung des Terrors von rechts so lange anscheinend halbherzig angegangen worden? Die jüngsten Taten wurden verübt von Männern, die angetrieben werden von dem Glauben, dass es eine Herrenrasse gebe, der allein zustehe, in Deutschland zu leben. Rechtsextreme, die Menschen mit dunklerer Haut und schwarzen Haaren als minderwertig und als Gefahr ansehen.
Die Dokumentation von Volker Wasmuth und Patrick Zeilhofer folgt den Spuren rechtsextremer Angriffe in den zurückliegenden Jahren, beschreibt die Folgen und lässt Opfer und Jäger von Rechtsextremisten zu Wort kommen - so wie die Buchautorin Andrea Röpke, die selbst schon angegriffen wurde und seit Jahren in der rechten Szene recherchiert. Sie hat eine schleichende Radikalisierung der Neonazis festgestellt. Experten wie Terrorismusforscher Prof. Peter Neumann analysieren die Wurzeln, Weltbilder und wirren Fantasien der Täter. Viele Mörder handeln zwar als Einzeltäter, sind aber in ihrer Weltanschauung längst nicht mehr alleine: Sie sehen sich als militärischen Arm einer "völkischen Bewegung" und schlagen nun häufiger zu, weil sie sich der Zustimmung Gleichgesinnter sicher sein können, so Prof. Neumann.
Rechtsradikales Gedankengut, Verschwörungstheorien und Nazi-Vokabeln auch in deutschen Parlamenten bilden den Nährboden für diese Entwicklung. Zudem fühlen sich die Gewalttäter ermutigt von den "Neuen Rechten", die unverhohlen ihre Theorien von der "Bedrohung der weißen Rasse" verbreiten. Der Staat will dem Rechtsextremismus in Deutschland nun den Kampf ansagen. Doch wie kann das gelingen? Und was kann jeder Einzelne gegen Hass und rechte Gewalt im Alltag tun?...
(ZDF)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 08.06.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme