Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
7299

Der Bergdoktor

D, 2008–

Der Bergdoktor
ZDF/Erika Hauri
Serienticker
  • Platz 437299 Fans
  • Serienwertung4 116674.18von 125 Stimmeneigene: –

"Der Bergdoktor"-Serienforum

  • Taraxacum schrieb am 08.06.2024, 16.22 Uhr:
    Servus!
    Oh weh, ist ja gar nix mehr los hier…
    Sagt mal, hat einer von euch letzten Sonntag“ Wer weiß denn sowas XXL“ mit Herrn Sigl gesehen? Ich fand es sehr unterhaltsam (Klaus Eberhartinger von der EAV war auch dabei) - war eine Wiederholung, ich kannte es noch nicht…Hans Sigl hat sogar gewonnen. Er kommt eh immer ziemlich weit bei den XXL Sendungen. Diese war glaube ich von Januar 2023.
    Brigitte, hast du schon mit der „Mama“ angefangen?
    LG
    • Csami,07 schrieb am 08.06.2024, 18.03 Uhr:
      Hallo Tara, ja alles leer hier. Die Ratesendung habe ich nicht gesehen.
      Andere Neuigkeiten habe ich von Ines Lutz, habe gelesen sie spielt für 2 Folgen Frühling mit, mehrere Soko und in Bettys Diagnose in 2024, bei Watzmann ermittelt bin ich nicht durch gestiegen, neue Folgen ja oder nein, spielt Ines Lutz mit.
      Wegen Fußball fallen ja nun viele Sendungen aus.
      Also für mich war die Starnacht mit Barbara und Hans angenehm,B hat nicht so geschrien und die Zwei werden immer besser, optisch war auch alles gut abgestimmt aber leider bei H kein roter Gürtel, der uns so gefallen hat.
    • Taraxacum schrieb am 08.06.2024, 19.29 Uhr:
      Hi Csami:
      Danke für die Info, dass Ines Lutz bei Frühling mitspielen wird – da bin ich mal gespannt, was sie für eine Rolle hat.
      „Watzmann“ ist zur Zeit eine Wiederholung, hoffe es kommen bald neue Folgen. Normalerweise ist da Ines Lutz auf jeden Fall dabei, mal mehr, mal weniger…
      Bisher haben mir alle Starnächte mit Herrn Sigl gefallen (habe bisher 4 gesehen) Freue mich schon auf den Wörthersee im Juli – er macht sich gut als Moderator. Frau Schöneberger ist mir meistens zu laut und aufgedreht, aber das ist wohl so ihre Art.
      Ach ja! Der Gürtel! Mit dem roten Knopf! Vielleicht trägt er ihn beim nächsten Mal ja wieder *lach*
      Mir gefällt auch immer, dass Herr Sigl seine eigenen Wege geht, mit irgendwelchen Leuten spricht und den Zuschauern dementsprechende Einblicke gewährt.
    • Csami,07 schrieb am 09.06.2024, 00.06 Uhr:
      Hallo Tara, bei Watzmann könnte ja auch eine Hochzeit im Raum stehen mit Jerry, ob es dieses mal klappt.
    • Brigitte 1950 schrieb am 09.06.2024, 13.59 Uhr:
      Ja hab ich Tara, ist wie immer, lustig 😂😂
    • Brigitte 1950 schrieb am 09.06.2024, 15.51 Uhr:
      Jaaaaa Csami, das hoffe ich doch sehr, dass sie und ihr Schnuckelchen endlich heiraten 😂😂😂
    • Csami,07 schrieb am 09.06.2024, 18.17 Uhr:
      Hallo Brigitte, hatte ich gestern vergessen zu erwähnen, Ronja Forcher ist in diesem Jahr Co-Moderatorin bei Immer wieder Sonntags.
    • Taraxacum schrieb am 09.06.2024, 18.48 Uhr:
      Servus!
      GENAU! Wenn es schon nicht mit Martin klappt, soll sie den Jerry heiraten. Ist eh viel unkomplizierter – obwohl, wer weiß ob ihr Vater nicht noch dazwischenfunkt. *lach*
      Brigitte, klasse dass du fleißig am lesen bist und dir das Buch gefällt…
    • Taraxacum schrieb am 09.06.2024, 19.30 Uhr:
      Auch nicht schlecht, dann geht Ronja jetzt also auch ins Moderatoren Geschäft - ich muß aber gestehen, "Immer wieder Sonntags" habe ich noch nie gesehen...
    • Brigitte 1950 schrieb am 09.06.2024, 21.28 Uhr:
      Danke Csami für den Tipp, aber das schau ich nie. Ich hab's nicht so mit den Schlagerfuzzis🤷🫡
    • Csami,07 schrieb am 09.06.2024, 22.36 Uhr:
      Was sind denn Deine Interessen?
      Ich sitze nicht direkt vorm Fernseher und warte bis Schlager kommen.
      Ich lese sehr gern, trainiere meinen Kopf und mag logisches Denken.
    • Brigitte 1950 schrieb am 10.06.2024, 06.47 Uhr:
      Ja Csami, ich lese auch sehr gern. Ich werde immer "Bücherfresser" genannt. Kreuzworträtsel löse ich gerne und gehe viel spazieren. Vor Jahren bin ich noch sehr viel geradelt, manchmal bis zu 3000 km im Jahr. Aber dann habe ich bedingt durch eine Chemotherapie Polyneuropathie bekommen und bin ein wenig unsicher geworden. Aber spazieren gehen ist auch sehr schön. Ansonsten bin ich ein Serienjunkie, Bergdoktor, Bergretter, Frühling, Rosenheim cops, dahoam is dahoam Lena Lorenz, morden im Norden usw. Also mir ist nie langweilig. Dann einen guten Start in die Woche
    • Brigitte 1950 schrieb am 10.06.2024, 07.48 Uhr:
      Csami, was meinen Musikgeschmack betrifft, so habe ich bis zu meinem dreizehnten Lebensjahr auch Schlager gehört, bis dann die Beatles kamen. Da war's um mich geschehen. Da mochte ich keine Schlager mehr, bis auf eine Ausnahme, Jürgen Markus. Wenn ich den sah, ging mir das Herz auf. Er kam mir so seltsam vertraut vor und erinnerte mich an jemand, ich wusste nur nicht an wen. Dann hat mein Onkel in den neunziger Jahren Ahnenforschung betrieben und herausgefunden, dass wir entfernt mit Jürgen Markus verwandt sind. Er stammte auch aus Wattenscheid, wie meine Verwandtschaft mütterlicherseits. Und er sah genau so aus wie meine Großcousine. Die Verbindung hat mich sehr gefreut. Ansonsten bin ich ein großer Fan von den Wild bobbin baboons.
      Das ist eine Band ausKoblenz, und die spielt Musik aus der Zeit von Elvis Presley. Und einmal im Jahr fahre ich mit Sohn und Enkel nach Koblenz zu einem Konzert. Sie sind auch große Fans. Die Band ist sozusagen Generationenübergreifend.
      Musst du mal googeln. Gibt etliche Videos von ihnen
    • Csami,07 schrieb am 10.06.2024, 09.38 Uhr:
      Guten Morgen Brigitte, in Deinen Umfeld treten immer bekannte Leute auf. Ich kann aber auch was dazu beitragen, den Jürgen Markus habe ich live als Stargast in einer kleineren Stadt erlebt, Costa Cordalis mit Sohn und Tochter ebenfalls. Furchtbar fand ich, wie die Leute die nach ihren  Auftritten regelrecht belagert haben.
    • Brigitte 1950 schrieb am 10.06.2024, 10.25 Uhr:
      Csami, dann bist du ja auch schon mit der Prominenz in Berührung gekommen.
      Den Jürgen hätte ich sehr gerne noch persönlich kennengelernt. Leider ist er ja viel zu früh an seiner Lungenerkrankung gestorben. Auch das passt ins Bild. Die meisten meiner Verwandten im Ruhrgebiet waren lungenkrank. Meine Mutter und ich sind zum Glück verschont geblieben
  • Csami,07 schrieb am 02.06.2024, 19.48 Uhr:
    Hallo Tara, hatte ich heute Mittag nicht daran gedacht, es gibt auch noch einen Auftritt von Ralf Schmitz beim Kölner Treff, da spricht er über seine Katze, einfach zum wegwerfen. Mein Favorit bei den Büchern von Ralf Schmitz ist, wo er ein Haus geerbt hat und dann lange umbaut einfach wie aus dem echten Leben.
    • Taraxacum schrieb am 02.06.2024, 20.08 Uhr:
      Stimmt, das Handwerkerbuch ist auch genial!
      Also Brigitte, besorg dir am besten alle 3 Bücher *lach*
    • Brigitte1950 schrieb am 03.06.2024, 11.46 Uhr:
      Tara hab mir eben Schmitz Mama ausgeliehen und bin gespannt. Die anderen gab es nur als e-book
  • Taraxacum schrieb am 02.06.2024, 18.10 Uhr:
    Monkey: Ja, der Lachflash ist richtig ansteckend – habs mir jetzt schon ein paarmal angesehen, muss immer noch jedes Mal breit grinsen…
    Csami: Mir gefällt Hans Sigl als Moderator total gut, deswegen schau ich mir ja die Starnächte an.
    Du kennst also auch die Bücher von Ralf Schmitz, ist ja klasse – die sind aber auch zum wegschmeißen – nein, nicht wörtlich nehmen. *grins* Ich habe auch alle 3, sogar persönlich von ihm signiert – hatte jedesmal ein Buch dabei, wenn wir bei seinen Bühnenprogrammen waren.
    Brigitte: Hol dir das Buch mit der Mama auf jeden Fall, es lohnt sich. Mir gefällt das mit seiner Katze zwar am besten, aber das liegt wohl daran, dass ich der absolute Katzenfan bin…
    Die Kurzstrecke mit Pierre M. Krause und Ralf Schmitz ist klasse, dem kann ich nur zustimmen, Csami. Mit Hans Sigl ist sie aber noch besser und es sind sogar 2 Teile – meine Güte, ich konnte nicht mehr vor Lachen. Sind übrigens alle bei Youtube zu finden, schaut doch mal rein.
    Auch das Video von Verstehen sie Spaß, in dem Herr Sigl Ralf Schmitz reinlegt, ist dort zu sehen…
    • Brigitte1950 schrieb am 02.06.2024, 19.09 Uhr:
      Ja mach ich Tara, und das mit der Katze auch.
      Bin ebenfalls ein totaler Katzenmensch. Hunde mag ich gar nicht, sind mir zu aufdringlich und zu laut mit ihrem ewigen Gekläffe.🫣🫣
    • Taraxacum schrieb am 02.06.2024, 20.08 Uhr:
      Dann haben wir ja schon 3 Dinge gemeinsam:
      Den Bergdoc, Ralf Schmitz und Katzen *grins*
  • Monkey<3 schrieb am 02.06.2024, 13.50 Uhr:
    Brigitte, bin auch nicht bei Facebook, aber konnte den Link die Tara gepostet hat, angucken. Der Lachflash von Han Sigl - herrlich ansteckend 😂😂😂
  • Csami,07 schrieb am 02.06.2024, 13.43 Uhr:
    Hallo Tara, die Starnacht musste für 1,5 Stunden unterbrochen werden wegen Gewitter.
    Hans Sigl hat mir gefallen, er wird immer besser.
    Von Ralf Schmitz habe ich alle Bücher gelesen und herzlich gelacht. Es gibt aber noch einen Clip und zwar Kurzstrecke mit Pierre M. Krause und Ralf Schmitz, da wollten sie zusammen was für seine Katze kaufen, auch gut.
    In Mitteldeutschland haben wir kein Hochwasser.
  • Taraxacum schrieb am 02.06.2024, 10.08 Uhr:
    Morgen Brigitte!
    Freut mich, dass du nicht vom Hochwasser betroffen bist. Wir wohnen ganz schön weit auseinander – wir leben in Schweinfurt.
    Ja, bei der Starnacht sind einige Plätze leer geblieben - oder wurden leer.
    Mir hats gefallen, also jetzt die Moderation von Herrn Sigl…er gab uns Einblicke ins angeln und in das Leben einer Storchenfamilie. Am besten war, als er sich wegen der „Feuchtgebiete“ in den Gummistiefeln der Schöneberger vor Lachen nicht mehr eingekriegt hat und Schwierigkeiten hatte den nächsten Gast anzusagen *grins*
    Die nächste Starnacht steht auch schon in den Startlöchern, diesmal Mitte Juli am Wörthersee…

    Du magst den Ralf Schmitz? Ich auch…umso begeisterter war, ich als du über das „Treffen“ von deinem Sohn und Ralf erzählt hast. Kann ich mir gut vorstellen, dass er und seine Arbeitskollegen eine tolle Zeit mit ihm hatten, er scheint sehr sympathisch zu sein. Bisher waren wir in 3 seiner Bühnenprogramme, wir haben uns gekugelt vor Lachen. Das schönste aber ist, dass er im Anschluss seines Auftrittes immer Autogramme gibt, und man kurz mit ihm plaudern kann - ein Star zum Anfassen sozusagen. Und sein Buch „Schmitz Katze“ ist eh der Brüller.
    Dir einen schönen Sonntag, und allen anderen auch…
    • Brigitte1950 schrieb am 02.06.2024, 10.22 Uhr:
      Danke Tara, dir auch einen schönen Sonntag.
      Ja, der Ralf ist schon ein Scherzkeks und er hat so gar keine Starallüren, wie du schon sagst, ein Star zum Anfassen. Schmitz Katze hab ich auch mal gelesen. Ist aber schon eine Weile her. Müsste ich lir nochmal vornehmen.
    • Brigitte1950 schrieb am 02.06.2024, 10.40 Uhr:
      Natürlich mir nochmal vornehmen
    • Taraxacum schrieb am 02.06.2024, 11.23 Uhr:
      Schmitz Katze mehrmals zu lesen lohnt sich auf jeden Fall...
      Ach ja hier mal der Lachflash von Herrn Sigl: Ich hoffe ich darf es hier verlinken:
      https://www.facebook.com/marina.claus.904/videos/827527755402107?idorvanity=257120336004734
    • Brigitte1950 schrieb am 02.06.2024, 11.50 Uhr:
      Danke Tara, bin aber nicht bei Facebook.
      Aber vielleicht finde ich es ja woanders.
      Ich muß morgen in die Leihbücherei. Schmitz Katze gibt es dort leider nicht, aber Schmitz Mama, mit dem Untertitel "Andere haben Probleme, ich habe Familie". Hört sich auch lustig an😀😀
  • Brigitte1950 schrieb am 02.06.2024, 08.34 Uhr:
    Eben las ich, dass die Starnacht am Neusiedler See sehr nass gewesen sei. Einige der Zuschauer mussten sogar wegen Starkregen und Gewitter evakuiert werden. Sie hätten mal besser die Schöneberger evakuiert, damit den Zuschauern ihr Gekreische erspart geblieben wäre 😀😀😀
  • Taraxacum schrieb am 01.06.2024, 14.09 Uhr:
    Servus!
    Finde ich klasse, dass ihr die Sache mit dem „Unfall“ der Pflügers und auch Caros Verhalten genauso seht wie ich.
    Der Unfall ist wirklich sehr schlecht gemacht, mit Computeranimation und so – ich meine der Bergdoktor ist doch eine Serie die auf hohem Niveau gedreht wird. Da hätten die sich doch bestimmt ein Stuntteam leisten können. Hätten ja Mark Keller fragen können, ob er nicht das Ex-Stuntteam um Hermann Joha von Cobra 11 für den Unfall mit ins Bergdoktor Boot hätte nehmen können *lach*
    Monkey: Ist ja absolut klasse, dass du mal bei den Dreharbeiten zuschauen konntest, wenn auch nur aus der Entfernung. Ich denke das ist schon ein Ereignis das man so schnell nicht vergisst, besonders wenn man dann die entsprechende Szene später im Fernsehen sieht.
    Heute kommt ja wegen Fußball kein Bergdoc – ich glaube sogar die nächsten 3 oder 4 Wochen nicht. Aber dafür moderiert Herr Sigl heute Abend wieder die „Starnacht am Neusiedlersee“ – freu mich schon drauf. Die Musik ist mir egal, man kann dabei aber so schön herrlich den Kopf ausschalten. Wie gesagt, mir ist es egal, ob ich Herrn Sigl als Bergdoktor oder Moderator, als Gast in irgendeiner Show oder in irgendeinem Film sehe…
    LG
    • Taraxacum schrieb am 01.06.2024, 18.51 Uhr:
      Hi Csami:
      Super, dann bin ich nicht die einzige *freu*
      Ja, die Schöneberger ist immer etwas gewöhnungsbedürftig – sie moderiert immer so laut *grins*
      Der Clip ist echt lustig, Sigl und Keller mögen sich sichtlich…
      Oje, mit Fußball kann ich leider gar nix anfangen…und das schöne ist, meine bessere Hälfte auch nicht. Aber das ist nur meine Meinung, allen die gerne Fußball gucken, wünsche ich viel Spaß.
      4 zu 1…ist echt super, da sieht man(n) es mal wieder: Frau kann auch Fußball *grins*
    • Csami,07 schrieb am 01.06.2024, 19.55 Uhr:
      Hallo Tara, hatte meinen Text raus genommen weil nichts kam um so mehr freue ich mich, das Du es doch gelesen hast. Mal sehen wie es nun gleich mit dem Gespann Schöneberger und Sigl wird. 
      Wenn keine Folgen wiederholt werden gibt es ja noch die Mediathek, das ist aber erst seit 2-3 Jahren so, das alle Staffeln verfügbar sind. Was denkst Du denn über Dr, Nice, da gibt es schon wieder Vergleiche zum Dr. G.
      Fußball mein Mann auch nein, wie Dein Mann lieber Hobbybäcker siehe Plätzchen.
      Ich schaue nur Fußball unsere Damen, die waren nach 90 min echt fertig. Das Spiel war in Rostock, das Publikum ist voll mitgegangen und hat die  Damen mit Hände hoch und Gesängen voll mitgetragen.
      Bist Du auch vom Hochwasser betroffen?
      Schönen Abend noch.
    • Brigitte1950 schrieb am 01.06.2024, 19.58 Uhr:
      Tara, die Schöneberger ist eine einzige Zumutung. Wie die immer ihre Augen aufreisst, gruselig. Ich weiß echt nicht, was der Hans Sigl an der findet. Er schwärmt ja in den höchsten Tönen von ihr
    • Taraxacum schrieb am 01.06.2024, 20.11 Uhr:
      Ja, lassen wir uns überraschen wie die Starnacht wird…von mir aus könnte sie Hans Sigl auch alleine moderieren *grins*
      Hm…Dr. Nice…um ehrlich zu sein, ich habe noch keine einzige Folge der Serie gesehen…kann also dazu nix sagen.
      Gott sei Dank sind wir nicht vom Hochwasser betroffen, der Main verhält sich noch ruhig bei uns. Wie sieht es bei euch aus Csami/Brigitte? Allerdings ist der Ausflug den wir heute geplant hatten, sprichwörtlich ins Wasser gefallen…naja, gibt schlimmeres.
      Brigitte: Ich mag die Schöneberger jetzt auch nicht so – letztes Jahr habe ich mir mal „Verstehen sie Spaß“ angeschaut, weil Hans Sigl Ralf Schmitz reingelegt hat. Ich habe mich weggeschmissen vor Lachen, aber nicht wegen der Schöneberger.
      Dann euch mal viel Spaß beim Sigl schauen…
    • Brigitte1950 schrieb am 01.06.2024, 21.06 Uhr:
      Tara, ich wohne 50 km von Köln entfernt, in Gummersbach. Bei uns ist kein Hochwasser, aber es schüttet wie aus Kübeln. Den Ralf Schmitz finde ich auch gut. Mein Sohn hat ihn mal kennengelernt. Er hat mal im Garten-und Landschaftsbau gearbeitet und dem Ralf einen Garten angelegt. Während er und die Kollegen für ihn gearbeitet haben, hat er ständig seine Witze gemacht, sie haben sich köstlich amüsiert 🤣🤣
      Aber die Schöneberger schaue ich heute mit Sicherheit nicht, dann lieber alte Bergdoktor-Folgen in der Mediathek. Dir aber viel Spaß
  • Monkey<3 schrieb am 31.05.2024, 14.06 Uhr:
    Hallo Perle, wann und wo genau die Dreharbeiten stattfinden, wird nirgends verraten. Sonst würde Massenansammlung geben. 
    Bin im September 2021 zum ersten Mal in Region Wilder Kaiser gewesen. Wollte als erstes die Praxis besuchen und sah beim Hochgehen den grünen Mercedes hinter dem Absperrband und davor Mitarbeiter, die die Passanten drauf hinweisen dass Fotografieren nicht erlaubt ist und wir zügig vorbei gehen sollen. Es wurde immer wieder gestoppt und bei kurzen Pausen / Einstellungen etc. konnten die Autos vorbeifahren und Leute vorbeigehen. Ich konnte aus Entfernung die Dreharbeiten zuschauen. Es war echt interessant wie das vonstatten geht. Bei mir war es Szene mit der Soldatin und Kind vor der Praxis aus der Folge ‚Kontrollverlust‘ im 15. Staffel.
    Das war echt Zufall und Glück, dass an diesem Tag der Drehtag im und vor der Praxis stattfand. Vormittags in der Praxis und nachmittags draußen.
  • Csami,07 schrieb am 30.05.2024, 20.15 Uhr:
    Hallo Ihr Lieben, Mark Keller ist am Bergdoktor Set zurück.
    Noch 7 Monate warten, dann wird der Bergdoktor starten.
    • Perle schrieb am 31.05.2024, 08.02 Uhr:
      Das nenne ich mal eine gute Nachricht. Weisst Du eigentlich wann die Dreharbeiten sind und wo sie stattfinden, würde gerne mal nach Tirol fahren und zusehen - und welche Schauspieler sind diesmal dabei???
    • Csami,07 schrieb am 31.05.2024, 12.18 Uhr:
      Hallo Perle, schön von Dir zu hören, wir zählen ja zu den Urgesteinen.
      Wenn Du mal nur Hans Sigl eintippst oder Der Bergdoktor Fanclub könntest Du Infos finden oder ganz normale Nachrichten zum Bergdoktor, da gibt es immer wieder neue Bilder.
      Gedreht wird im Moment für die 1. Folge Staffel 18, war gestern ein Bild von Dr. Kahnweiler, und Dr, Gruber im Netz, falls Du nicht fündig wirst auch mal unter Mark Keller suchen. Für eine Reise dorthin, solltest Du Dich erkundigen im Sommer machen die Drehpause und Im Dezember soll alles im Kasten sein. Noch eine Möglichkeit, ich glaube im September machen die noch mal ein Bergfest, findest Du unter Bergdoktor Fanclub den Termin.
      Zu den Schauspielern steht, alle wie letztes Jahr außer Linn ist nicht mehr dabei und jede Menge Gäste Schauspieler, mehr Infos gibt es noch nicht. Ich hoffe, Du kommst klar.

      LG Csami
    • Perle schrieb am 31.05.2024, 16.10 Uhr:
      Hey Csami, vielen herzlichen Dank für Deine Infos, wenn ich noch was brauche., melde ich mich wieder bei Dir :)
  • Taraxacum schrieb am 26.05.2024, 17.40 Uhr:
    Gestern natürlich den Doc geguckt…was ich wirklich seltsam fand: als die Pflügers den Unfall hatten und Martin dem beiden hilft, zuckt Caro augenblicklich zurück und meckert Martin kurz danach sogar an: „Du hast unserer Familie noch nie gut getan“
    Hallooooo, er hat den beiden gerade mehr oder weniger das Leben gerettet. Und Caro denkt in diesem Augenblick an nix anderes als ihren Familienstreit, der Jahre her ist? Fand ich sehr unglaubwürdig, an ihrer Stelle wäre ich einfach nur froh gewesen, dass ihr Vater und sie medizinisch versorgt worden sind. Hätte mich bei Martin bedankt und wäre glücklich gewesen, dass sie den Unfall überlebt haben und den Familienzwist außen vor gelassen.
    • Monkey<3 schrieb am 26.05.2024, 18.54 Uhr:
      Bei dem Unfall muss ich jedes Mal lachen, denn das Auto hat sich nach Schlingern auf der Straße überschlagen (so ein Art Purzelbaum) und dann erst im Graben. Da hat einer der Gestalter zuviel amerikanische Tricks am Computer angeguckt. 🤦🏼
    • Brigitte1950 schrieb am 26.05.2024, 21.11 Uhr:
      Das stimmt Tara, Undank ist der Welten Lohn. Aber es gibt halt Leute, die können alte Geschichten nicht ruhen lassen und müssen immer wieder darauf herumreiten, anstatt dankbar zu sein.
  • Taraxacum schrieb am 26.05.2024, 17.18 Uhr:
    Servus!
    Jetzt musste ich erstmal lachen: Spaghetti, Spaghetti…ja ich glaube das ist ein Essen das jeder kochen kann. Stimmt, Martin hat man öfter am Herd gesehen und es kam auch immer was Leckeres raus – hat zumindest so ausgesehen. Ich denke auch, dass Martin durch sein Leben in New York einen Haushalt alleine schmeißen kann. Bei Hans dagegen sehe ich schwarz, Lisbeth macht echt alles für ihn.
    Monkey: Jetzt bin ich doch mal neugierig wegen dem Fantreffen neulich. Blöde Frage, was haben denn der „Gruberclan“ und Konsorten auf der Bühne veranstaltet? Irgendwas Unterhaltsames müssen sie ja machen…
    LG
  • Taraxacum schrieb am 25.05.2024, 14.35 Uhr:
    Servus!
    So dann gebe ich mal meinen Senf bezüglich der Bergdoc Männer dazu:
    Hans sieht echt gut aus…wäre aber absolut nix für mich…zu stur und vieeeeeeeeeeel zu schnell eingeschnappt und nachtragend. Alexander Kahnweiler ist absolut nicht mein Typ…
    Und der Doc…ich finde ihn sehr interessant, aber auf Dauer auch zu anstrengend.
    Ich finde es gut, dass wir hier im Forum Anne und Karin Fans haben. Wenn wir alle einer Meinung wären, würde es sehr schnell langweilig werden…
    Ines Lutz ist in „Watzmann ermittelt“ einfach top - und Jerry passt super zu ihr.

    Dass der ganze Gruber Clan noch komplett unter einem Dach lebt, liegt wahrscheinlich daran, dass sie alle auf einem Bauernhof leben. Da ist es auch heute noch „normal“, dass mehrere Generationen zusammen leben. Bei Freunden von uns ist das auf dem Hof genauso.
    LG
    • Mexi schrieb am 25.05.2024, 16.38 Uhr:
      Ist nett, wenn unter einem Dach mehrere Generationen wohnen. Man ist nie allein, wird getröstet oder auch geschimpft, was not tut manchmal. Und außerdem, was täten die beiden ollen Junggesellen ohne Wäscherin, Köchin, Putzfee usw. Muddi tut´s zum Glück gern für ihre Riesensprösslinge, denn allein will sie nicht sein. Gluckhennentyp eben. Ach lassen wir Hans und Martin, wo sie sind, dann plagen sie wenigstens keine anderen Frauen mit ihren Launen. Ich möchte keinen der beiden haben, nur mein Auge guckt sie gerne an...
    • Taraxacum schrieb am 25.05.2024, 19.06 Uhr:
      Dass Lisbeth sozusagen die „Putzfrau“ von Martin und Hans ist, versteh ich ehrlich gesagt nicht.
      Die beiden könnten das auf jeden Fall selbst. Aber ich denke Lisbeth lässt es sich einfach nicht nehmen - und die Jungs wären schön blöd, wenn sie ihre Mutter nicht gewähren ließen.
      Mexi, deinem Schlusssatz ist nix mehr hinzuzufügen *grins*
    • Mexi schrieb am 25.05.2024, 19.33 Uhr:
      Tara, wenn es so läuft, wie ich mir vorstelle, werden schwerere Hausarbeiten schon von den Jungs erledigt. So faul schätze ich sie nicht ein, nur kochen und Wäsche machen, ich weiß nicht, ob die das hinkriegen würden. Mama Lisbeth ist sicher gutmütig mit ihnen, aber wenn es ihr zuviel wird, dann wird sie schon kommandieren. Die Weibsen von Hans und Martin habe ich auch noch nie im Haushalt tätig gesehen. Täusch ich mich da? Am ehesten war Anne diejenige, die man an einen Herd stellen konnte. Sie war die bodenständigste von den Mädels. Die anderen eher Business-Ladies, die wahrscheinlich eine Putzfee kommen ließen und die Mikrowelle mit Fertiggerichten gut bedienen konnten. Aber eines konnten sicher alle: Spaghetti kochen. Seit ich Serien gucke, gab´s immer nur Spaghetti und Spaghetti und Spagh....
    • Monkey<3 schrieb am 25.05.2024, 21.15 Uhr:
      Mexi, den Hans hab ich in allen Staffeln nie kochen sehen. Den Martin dagegen öfters. Ich denke, dass Martin in NY den Haushalt selber geschmissen hat und dadurch auch selber kochen gelernt hat.
    • Monkey<3 schrieb am 25.05.2024, 21.17 Uhr:
      Hans grillt lieber.
    • Mexi schrieb am 26.05.2024, 10.31 Uhr:
      ... und Hans grollt auch gern. Mit der Ernährung klappt es bei den Männern allemal, sie sehen beide kernig aus. Und eine Wurstsemmel machen kann wohl jedes männliche Geschöpf.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag redaktionell entfernt.
  • Monkey<3 schrieb am 22.05.2024, 15.31 Uhr:
    Csami,07 am 22.05.2024 14:48
    Csami, zu Kahnweiler. Mögen tut ihn wahrscheinlich jeder, aber zuerst ein unverbesserlicher Schürzenjäger und ab Vera ein Pantoffelheld. Neee, ned so meins…
    Aber mit Martin ein tolles Duo…
    Wie hat Rebecca Immanuel im Interview zu Nico Gutjahr (ist in YouTube zu finden): „Man muss den beiden auf die Finger gucken, sonst fangen die Mäuse auf Tischen zu tanzen an. Die Zuschauer wissen, dass die beiden manchmal ganz schöne Hallodris sind..“ 🤣🤣🤣
    • Csami,07 schrieb am 22.05.2024, 19.47 Uhr:
      Monkey, manche werden nie erwachsen und können sich schlecht von zu Hause trennen, soll ja auch eine Art Komfortzone sein.