Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1017

Die Abenteuer des David Balfour

(Kidnapped) 
F/D/GB, 1978

Die Abenteuer des David Balfour
  • 1017 Fans
  • Serienwertung4 01354.07von 28 Stimmeneigene: –

"Die Abenteuer des David Balfour"-Serienforum

  • VolkerZockstein schrieb am 01.02.2022, 18.58 Uhr:
    R.I.P.
    Ekkehardt Belle mochte ich auch und kannte ihn aus
    - 1975: Die Halde (Fernsehfilm)
    - 1975: Der Kommissar (Folge 95 Eine Grenzüberschreitung)
    - 1978: Die Abenteuer des David Balfour (Kidnapped)
    - 1980: Tatort: Streifschuß (Fernsehfilm)
    - 1979: Merlin (Fernseh-Miniserie)
    - 1980–1986: Derrick (Fernsehserie, 7 Folgen)
    - 1981: Sonderdezernat K 1 (Folge 19 Die Rache eines V-Mannes)
    - 1983: Nesthäkchen (Fernsehserie)
    - 1985: Die Krimistunde (Folge 15 Hüte und Schachteln)

    https://www.youtube.com/watch?v
    • VolkerZockstein schrieb am 20.01.2024, 23.44 Uhr:
      Hier
      ist der Link zum Video was ich verlinkt hatte, so dass es nicht von der Seite
      zerschossen wird
      https://kurzelinks.de/s6s0
  • ANNUBIS_MIT_BISS schrieb am 28.12.2017, 13.29 Uhr:
    Ich war als kleines Mädchen so in Ekkehard Belle verliebt....
  • Petra S. schrieb am 13.12.2017, 21.21 Uhr:
    Weil heute 40 Jahre Kelly-Family im Fernsehen läuft und auch David's Song gebracht wird, fällt mir ein, dass Anfangs der 80er Jahre im Ostfernsehen eine Serie lief, in der genau dieses Song lief. Ich weiß nicht, wer den Song gesungen hat. Ich möchtet meinen, dass die Serie Kidnaped hieß. Ich weiß es aber nicht mehr genau. Kann mir dazu jemand etwas Genaueres sagen?
    • Thinkerbelle schrieb am 14.12.2017, 14.38 Uhr:
      Jetzt wo du es erwähnst... ja das war diese Serie, die David's Song als Titelmelodie hatte.
      In Youtube kannst du es dir auch anhören: https://www.youtube.com/watch?v=KQgpqgCqpcE
  • Angie schrieb am 11.11.2012, 00.00 Uhr:
    Ich hab mir die DVD gekauft. Und ich bin NICHT enttäuscht ! Habe sie mir extra bis Samstags liegen lassen und dann nonstop durch geguckt. Einfach nur toll, genau wie damals. Der Mehrteiler hat nichts von seinem Flair verloren.
  • Uwe schrieb am 12.09.2011, 00.00 Uhr:
    Hallo,

    die Filmmusiken der Serien "Die Abenteuer des David Balfour" und "Die Rosen von Dublin", die seit Jahren nicht mehr auf CD erhältlich waren, sind inzwischen neu verlegt worden.
    In einer 40teiligen Vladimir-Cosma-CD-Kollektion trägt diese CD die Nummer 13 der Gesamtausgabe.
    Zusätzlich ist noch die Musik einer Serie namens "Le Loup Blanc" mit auf dieser CD.

    Wie folgt sind auf der CD
    --------------------------

    16 Titel...Les Aventures De David Balfour

    09 Titel...Les Roses De Dublin

    12 Titel...Le Loup Blanc

    so im Original. Es handelt sich um eine französische CD-Pressung mit also 37 Titeln und einer Spieldauer von 1:16:35.
    Mit etwas Surfglück ist sie in Frankreich auch als Einzel-CD zu erwerben.
  • thomas schrieb am 16.05.2011, 00.00 Uhr:
    Also David Balfour war und ist meine absolute Lieblingsserie !!!! Die Schauspieler waren noch wirklich welche und nicht die "Hampelmänner" die sich in den heutigen Serien als solche bezeichnen lassen ! Ein Blick von Catriona ;David oder Alan wiegt 2 Stunden -werbeunterbrochene- Serien von heute auf ! Vor allem Aude Laundry als "die erste Liebe meines Lebens" hat einen tiefen Eindruck bis heute hinterlassen. Und nebenbei war wirklich jeweils ein tieferer Sin in den früheren Serien enthalten. Bei David Balfour die Moralische Idee von Stevenson der Ehre und eintreten für das an was man glaubt - da muss mann heute lange für suchen. Und deshalb sage ich gerade weil es nicht dem heutigen Zeitgeist der schenllen Schnitte und hektischen Spannung ohne Platz zum denken lässt - die beste Serie im deutschen Fernsehen bis 2011 !
  • Jens schrieb am 17.04.2008, 00.00 Uhr:
    Hallo alle, habe mir den Vierteiler auf DVD gekauft, weil mir die Serie seit damal ( 1978 ) nicht mehr aus dem Kopf ging. Leider bin ich jetzt sehr entäuscht, habe die vier Teile angeschaut, und bin fast vor Langeweile eingeschlafen. Na ja daran sieht man ja dass sich auch in der Fernsehunterhaltung seit dieser Zeit mächtig was getan hat. Gruß Jens
    • Stefan schrieb am 30.11.2010, 00.00 Uhr:
      Also damals fand ich sie spannend - auch wenn ich mich nicht mehr so recht an eine der Folgen erinnern kann. Werde die DVD's mir gelegentlich bei meinem Nachbarn versuchen auszuleihen - und dann mich gedanklich in das (schöne) Jahr - 1978 zurückversetzen...
    • unbekannt schrieb am 19.12.2010, 00.00 Uhr:
      Kann ich verstehen das die jetzt langweilig sind. aber man muss bedenken das wir damals alle ein wenig jünger waren
    • Feist Michael schrieb am 04.07.2011, 00.00 Uhr:
      Hallo an alle David Balfour Fans. Als ich gestern abend mal wieder die Werbung um die CDs mit den Kelly Family gesehen habe und den Titel von dem Lied gesehen habe, habe ich lange darüber nachgedacht, wie dieser David wohl mit Nachnamen hiess. Auch ich habe mir damals die Serie angesehen, kann mich aber nicht mehr an die Handlung erinnern. Wahrscheinlich ging Ihnen die Serie wegen des tollen Titellieds nicht mehr aus dem Kopf. Geht mir ja genauso. Da kann man sich echt bei den Kelly Familiys bdanken. Diesen Song kann man nicht vergessen und damit verbunden ist die Serie. Mit freundlichen Gruss an alle.
  • Stefan schrieb am 03.02.2008, 00.00 Uhr:
    Kann mich eigentlich nur noch an die Titelmelodie erinnern - an den Inhalt und an einzelne Szenen überhaupt nicht mehr. Lief im Dezember 1978 zuerst im ZDF. Was für 'ne schöne Zeit damals. Meine Mutter damals im Krankenhaus nach einem Autounfall (das war allerdings nicht so schön) - konnte dafür endlich unkontrolliert TV gucken. Im selben Jahr das Berufsgrundbildungsjahr besucht (allerdings nicht bestanden). Die anschließende Schneekatastrophe mit Unterrichtsausfall - einfach herrlich. Das kommt nie wieder. Was bleibt, sind die schönen Erinnerungen...
  • Juergen schrieb am 04.08.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Meine Lieblingsvieteiler sind und bleiben jedoch "Die Abenteuer des David Balfour" und "Mathias Sandorf".
    Endlich kann ich "Die Abenteuer des David Balfour" wieder in besserer Qualität anschauen. Ich mag den Vierteiler nicht zuletzt der tollen Ausstrahlung wegen so sehr, die meiner Meinung nach von Aude Landry ausgeht.
    Die Qualität der DVD ist insgesamt als gut zu bezeichnen, es gab also keinen so drastischen Einbruch wie bei "Mathias Sandorf". An die "Schatzinsel" kommt die Qualität aber doch
    nicht ran. Die Farben wirken aber sehr frisch. Ob ein Negativ oder ein sehr gutes Positiv als Vorlage diente, lässt sich so nicht sagen. Das müsste man wohl noch bei Concorde erfragen.
    Juergen
    • Stefan schrieb am 08.07.2009, 00.00 Uhr:
      Bei mir sind das - mit riesengroßem Vorsprung - "Der Seewolf". Danach erst "Die Schatzinsel", "Ledersocke", "Michael Strogoff" und "Robinson Crusoe".
  • Hagen schrieb am 01.08.2007, 00.00 Uhr:
    Weis jemand, ob der Walt Disney Film mit Peter Finch irgendwo auf Deutsch zu bekommen ist? Den fand ich auch sehr gut.
  • Juergen schrieb am 17.06.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    nach der Pleite mit Mathias Sandorf - miserable Bildqualität
    wegen Positivkopie als einzigem Ausgangsmaterial - bleibt nur zu hoffen, dass David Balfour besser wird.
    Viele Grüße
    Jürgen
  • Oliver schrieb am 11.06.2007, 00.00 Uhr:
    Zugegeben: Alan Breck war mein Held, David auch nicht schlecht, aber was wäre das alles ohne Catriona/Aude?! Dieser Blick! Und sind Ebenezer und Onkel Dagobert nicht seelenverwandt?
  • Anja schrieb am 02.06.2007, 00.00 Uhr:
    Ich kann nur sagen: "Geilo"- auf diese Chance warte ich schon ewig.
    Alan Breck Stuarts Blick ist einfach einmalig also wie lange muss ich noch warten? Bis August...na dann sollte sich das Jahr beeilen! :-))
  • Thomas Hagenunger schrieb am 17.05.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    Ulf Marek vom "Seewolf&Co."- Buch hat mit mitgeteilt dass "David Balfour" im August von Concorde veröffentlicht wird.
  • Oliver schrieb am 14.05.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo allerseits Nun habe ich die 4 Folgen als wackeligen Videomitschnitt wieder angesehen und bin doch noch schwer beeindruckt von dem Stoff und den drei Hauptdarstellern!
    Die Serie berührt mich doppelt, weil ich persönliche Erinnerungen habe, war als Kind im Urlaub in Schottland auf einer Farm und ganz in der Nähe war ein Wasserfall, der ein Drehort war, Privatgelände, erinnere mich dunkel an Filmaufnahmen dort. Also: BItte mit Bonusmaterial auf DVD