Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
325

Die Küchenschlacht

D, 2008–

Die Küchenschlacht
Serienticker
  • Platz 88325 Fans
  • Serienwertung4 116453.77von 22 Stimmeneigene: –

Serieninfos & News

Deutsche TV-Premiere: 14.01.2008 (ZDF)
Weitere Titel: Die Küchenschlacht auf hoher See
Kochen & Essen, Show
Ab Montag, den 14. Januar 2008, heißt es im ZDF "Spitzenkoch gesucht! Koch Dich zu Kerners Köchen". Einmal mit den großen Stars der Küche am Herd stehen. Einmal als Koch zu Gast bei "Kerner kocht" sein. Jetzt kann der Traum eines jeden Hobbykochs in Erfüllung gehen.
Jede Woche treten von Montag bis zum Finale am Freitag Hobbyköche gegeneinander an. Dabei steht ihnen jede Woche ein prominenter Kochprofi von Johannes B. Kerners Köchen zur Seite. Sechs Kandidaten treten am Montag gegeneinander an, bis sich schließlich am Freitag im Finale nur noch zwei Kandidaten sich ein Duell liefern.
Vom Leibgericht bis zum Menü - Horst Lichter, Johann Lafer, Sarah Wiener und Alfons Schuhbeck unterstützen die Teilzeit-Pfannenschwenker jeweils eine Woche.
Am Ende jeder Sendung entscheidet ein fachkundiger Feinschmecker und Experte, welcher Hobbykoch sein Kochfeld räumen muss und wer am nächsten Tag einen Gang zulegen darf.
Der Gewinner der Woche schafft den Sprung zu "Kerner kocht" und darf noch am gleichen Abend neben Lafer, Mälzer und Co. um die Wette brutzeln.
(ZDF)
Spin-Off: Die Kinder-Küchenschlacht (D, 2009)
Cast & Crew

Die Küchenschlacht Streams

Wo wird "Die Küchenschlacht" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "Die Küchenschlacht" im Fernsehen?

Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

    Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

    Highlights
    Buch
    * Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
    ** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
    Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
    Preisstand: 08.06.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
    Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
    Externe Websites
    E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

    Kommentare, Erinnerungen und Forum

    • User 1828568 schrieb am 05.06.2024, 15.53 Uhr:
      Man kann sich immer wieder nur wundern. Ausser den Hamburger Sternekoechen, entscheiden oft "Pleitegeier", die ihre Restaurants an die Wand gefahren haben. Das gilt insbesondere fuer die Dame aus Zuerich oder fuer Frau Poletto, die meint von italienischer Kueche etwas zu verstehen, weil sie mal ein paar Jahre mit einem Italiener verheiratet war. Es sollten nur Sternekoeche entscheiden, wer weiterkommt. Ich bin Amerikaner. Bei uns gibt es auch Kochshows, bei denen man wenigstens etwas lernen kann, weil unsere Koeche im Fernsehen zeigen, wie sie es machen und wie man es leicht nachkochen kann. Anstatt diesen "Pleitegeiern" das Geld der Gebuehrenzahler in den Rachen zu werfen, sollte man den Teilnehmern am Jahresende mindestens 100.000 EUR zahlen anstatt 25.000 EUR. Die "Pleitegeier" sollten alle ihre Kosten selbst tragen muessen, wenn sie in der Show auftreten wollen. Dann wird man sie bald los!
    • User 1828371 schrieb am 03.06.2024, 15.45 Uhr:
      Ich habe heute die Küchenschlacht angeschaut. Die Welt ist verkehrt. Da kocht eine Dauergrinserin ein gekauftes Baguette und füllt es und wird Tagessiegerin. Wenn es gerade passt, sagt man dann, das Gericht gewinnt,  weil mehr Arbeitsaufwand dahinter ist. Aber ein fertiges Baguette als Tagessieger, mehr als lächerlich auch den anderen gegenüber.
    • Perlchen schrieb am 31.05.2024, 13.17 Uhr:
      Man schaue sich mal die Vita der einzelnen Köche an und was sie aktuell noch tun bzw welches Restaurant sie wie betreiben. Die meisten sind nur noch Moderatoren in Küchenshows
      • User 1828568 schrieb am 06.06.2024, 14.25 Uhr:
        Das sehen Sie richtig. Die meisten sind - ausser den Hamburger Sternekoechen - "Pleitegeier", die ihre eigenen Restaurants an die Wand gefahren haben. Es sollten nur Sternekoeche entscheiden, wer weiterkommt. Anstatt diesen "Pleitegeiern" das Geld der Gebuehrenzahler in den Rachen zu werfen, sollte man dem Gewinner am Jahresende mindestens 100.000 EUR zahlen, anstatt 25.000 EUR. Ich bin Amerikaner. Bei uns sind hohe Gewinnzahlungen "normal". Der US-Staat zahlt keinen einzigen $ - das zahlen die Sponsoren der Shows.