Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
32

In bester Gesellschaft

(Symphonie) 
D/A/I/F, 1985–1986

In bester Gesellschaft
  • 32 Fans
  • Serienwertung5 36084.77von 13 Stimmeneigene: –

"In bester Gesellschaft"-Serienforum

  • LuckyVelden2000 schrieb am 08.02.2015, 00.00 Uhr:
    Man darf nicht vergessen daß Sie aus dem 1986er Jahren ist.Aber hast schon R,echt, PJBE, toll ist sie wirklich nicht.Eine Beleidigung diese Serie mit Dallas und Denver zu vergleichen.Das ist wirklich kein Vergleich.Zumal die Serie nur 18 Folgen hat und man hat sie seit Jahren nicht mehr gesendet.Wohl aus gutem Grund!Ich selber habe damals nur 2 Folgen gesehen, das hat mir gereicht, um die restlichen nicht mehr anzuschauen.
  • Pamela-Jean-Barnes-Ewing schrieb am 17.07.2014, 00.00 Uhr:
    bin ehrlich, habe es noch nie geschafft die Serie zu Ende zu schauen, so schlecht war sie.
    Also diese Serie ist nicht wirklich was sie verspricht.
    Kühl und Farblos.
    Da waren 18 Folgen echt genug.
    Schöner war die Serie Losberg
  • User 43939 schrieb am 01.07.2012, 00.00 Uhr:
    Wie kann man mit dir in kontakt treten? hafnerg@gmail.com
  • Katherine_Wentworth schrieb am 21.01.2012, 00.00 Uhr:
    Obwohl jede Folge einen Titel trägt wurden sie hier leider nie erwähnt, aufgelistet und bearbeitet. Finde das sollte den Fans nicht vorenthalten werden.
    Habe sie selber auf DVD und deswegen muß ich es auch wissen.
    Hier die Folgen:
    01. Uhren und Amouren
    02. Hiebe und Diebe
    03. Schmutziges Spiel
    04. Herz in Flammen
    05. Todesmelodie
    06. Unter Mordverdacht
    07. Leben nach dem Tode
    08. Heißer Boden, kalte Füße
    09. Höchste Zeit
    10. Zarte Bande
    11. Gegen die Uhr
    12. Schatten der Vergangenheit
    13. Erpressung
    14. Alte Liebe
    15. Stunde der Wahrheit
    16. Kalte Sophia
    17. Schlag auf Schlag
    18. In letzten Augenblick
    Der Roman zur Serie ist von Walter Berger in Bastei Lübbe Verlag erschienen und immer noch bei Auktionen wie z.B. Ebay oder Amazon Shops erhältlich
    Den Titelsong zur Serie Bleibt bei mir sang die Sängerin Ingrid Peters
    • Mark schrieb am 13.02.2012, 00.00 Uhr:
      Hi! Kann man dich kontaktieren? Hätte da eine Frage zu deinem Beitrag
    • AFS74 schrieb am 28.12.2016, 16.40 Uhr:
      Kann man Dich erreichen
  • Nerede30 schrieb am 06.12.2011, 00.00 Uhr:
    Eigentlich hat diese europäische Co-Produktion mit den US-Klassikern der
    80 er Jahre mit "Falcon Crest" gemeinsam !
    Madame Constanze Dussault regiert eisern,aber sanfter als Angella Channing bei FC,über ihre Familie und den Betrieb.
    Die Paralellen der beiden Ladys ist verblüffend,Madame regiert über ihre
    zwei eheliche Töchter nach Belieben,die uneheliche Tochter Alessandra
    lebt bei ihrem Vater und weiß nicht,wer ihre Mutter ist.
    Sie ist mit Giorgio Thesis verheiratet,liebt aber Bruno Steinberg,der mit
    Jacqueline Dussault liert ist und mit ihr die Tochter Veronique hat.
    Aber spannend ist der Zweikampf der alten Dame mit ihrer Hausdame
    Sophie Bernham,die aus Rache gegen sie Nonstop intrigiert,sie ist die
    Alexis in der Serie...
    Mehr mag ich aber nicht verraten,denn sollte die Serie wdh werden,möchte
    ich anderen Fans nicht die Spannung nehmen.
    Ich befürchte,das es eine lange Zeit dauern wird,bis IBG wieder im TV
    gezeigt werden wird,eine DVD-VÖ halte ich für unwahrscheinlich,leider.
    Obwohl es kleine Möglichkeit noch gibt ; meldet Euch bei fernsehjuwelen.de
    ,die tun ja auch "Nachbarn,Reich und Schön,und Springfield-Story" auf den
    Markt bringen,auf Wunsch zahlreicher Zuschauer,vielleicht gelingt
    dasselbe mit dieser Serie,"L.A.Affairs,Süßes Gift,Central Park West,
    Wer Hass sät...,Rückkehr nach Eden,und Models Inc".
    Wäre echt Super,wird aber wahrscheinlich ein Traum bleiben...!!!!
    lg
    • Katherine_Wentworth schrieb am 18.01.2012, 00.00 Uhr:
      Meine gute Sabella bloß nicht schwarz sehen alles ist möglich.
      Denn es werden jetzt zum ersten Mal auch Sieg der Liebe und die Minierie Des Lebens bitterer Süße veröffentlich von dem ich nur 6 Folgen kenne aber es noch weitere gibt.
      Auch die Serie kann ich euch Fans und dir ans Herz legen
      Die Madame Constanze ist aber auch nicht ohne oder? Besonders gegenüber ihrer Tochter Jaquilne. Jaquline ist mit Bruno Steinberg verheiratet. Kenne das Buch von Walter Berger, da steht es drinnen. Der Vorspann habe ihn auf YouTube gesehen, verrät uns eine Tote. Ist es Jaquline Steinberg? Mit den Miniserien sollten wir uns wirklich ins Zeug legen und Fernsehjuwelen schreiben, denn wer nicht wag der nicht gewinnt
  • Soapy schrieb am 20.08.2011, 00.00 Uhr:
    Diese Serie erwarte ich sehnsüchtig zurück und hoffe daß Passion sich mal ein Herz nimmt und uns alle 18 Folgen dieser Superserie bringt. Bei YouTube kann man den Vorspann sehen und der erweckt noch mehr sehnsucht, der ist sehr stielvoll und elegant wie dieser Serientitel auch schon sagt: IN BESTER GESELLSCHAFT. Bin aber guter Hoffnung die Serie bald komplett auf DVD zu haben, denn eine gute Fee hilft mir meinen Wunsch zu erfüllen, meine beste Freundin die sie auf VHS hatte und auf VHS nicht mehr weiter kucken konnte. Und so hatte ich die Idee die Serie von VHS auf DVD zu brennen und so entsteht sie wieder in neuen Glanz. So werde ich euch bald viel mehr und ausführlich über die Serie und den guten Schauspielern wie Wolf Roth und Illona Grübel usw. zu berichten. Seit ich die Serie in einen Roman von Walter Berger der im BasteiLübbeVerlag erschienen ist und mit viel Glück bei Ebay und Amazon Markt zu bekommen ist, gelesen habe ist in mir die Sehnsucht erwacht die Serie kennenzulernen und als ich den Vorspann sah und Musik hörte da wurde es total kribbelig die Serie kennenzuernen. Dann kam meine beste Freundin zu Hilfe, die erwähnte sie auf VHS zu haben und ihr Video seit langem im Arsch ist. Und dann kam meine Idee mit den DVDs und schon ist In bester Gesellschaft auf gestochenscharfer DVD neu zum Leben erwacht. Leider ist ja kein Sender, wie traurig, dazu in der Lage die nur 18tlg Serie mal komplett auszustrahlen oder auf DVD mal komplett herauszubringen. Da werden wir Fans mal kämpfen müssen. Werde euch davon berichten sobald ich die Folgen gesehen habe und vielleicht werden wir es ja schaffen daß diese gute Serie wieder ins TV läuft
    • User 43939 schrieb am 04.09.2011, 00.00 Uhr:
      Hi! Kann man dich bzgl. DVD per Mail kontaktieren?
    • trenntrafo schrieb am 02.02.2020, 19.20 Uhr:
      Hallo, bin erst jetzt nach Jahrzehnten wieder auf diese Serie aufmerksam geworden. Darf man Dich bzgl. DVD oder anderer Augnahmen kontaktieren?
      Weiß man welcher Sende es gesendet hat?
      Danke und Gruß
  • Soap Fan schrieb am 19.08.2011, 00.00 Uhr:
    Das hier waren noch Serien erster Sahne und dies war die deutsche / schweizer Antwort auf Denver und Dallas und echt sehr gute Handlungen und gute Schauspieler. Ein großer Herzenwunsch wäre es diese Serie mal wieder zu sehen. Seit ich den Roman von Walter Berger gelesen habe würde ich sie so gerne mal in TV wieder sehen. Passion eir wäre es mal mit euch? Anstatt 100 mal Titans Dynastie der Intrigen zu zeigen
  • Mike schrieb am 17.09.2009, 00.00 Uhr:
    Eine supertolle Serie um einen schweizer Uhren Clan. Leider nur 18 Folgen. Aber 18 sehr spannende Folgen.
    Uhren, Macht und das schnelle Geld. Leider wurde die Serie nie wieder gezeigt. Passion strahlt doch so viele alte Serien aus. Wie wäre es mit in bester Gesellschaft? Kann die Serie nur empfehlen. Habe aucfh den Roman gelesen und war begeistert. Hier lernten die Soaps laufen und hatten noch Format und wurden noch nicht vom Fließband produziert und es gabt noch Traumhafte Außenaufnahmen
  • jacko1972 schrieb am 19.01.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    der Titelsong heißt "Bleib bei mir" und wird von Ingrid Peters gesungen.
    Viele Grüße,
    Jacko
  • Dietrich schrieb am 18.01.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo, auch ich suche seit Jahren schon nach dem Titelsong zu "In bester Gesellschaft". Der Originaltitel der Serie war "Symphonie". Der Titelsong wurde komponiert von Frédéric Viger und Robert Viger. Ich kene aber leider weder den Titel noch habe ich den Titelsong gefunden.
  • corinne gisler schrieb am 26.10.2006, 00.00 Uhr:
    ich war super fan von dieser sendung! wer kann mir weiterhelfen?
    seit jahren suche ich den titelsong der serie "in bester gesellschaft".
    bitte meldet euch. danke.